Zwischen Algorithmus und Echokammer: Wie bringen wir unsere Filterblase zum Platzen?

Wir bewegen uns immer mehr in unseren eigenen Filterblasen – ob zu Themen, wie der Corona-Pandemie, oder zu politischen Maßnahmen. Wir haben gewissermaßen verlernt vernünftig miteinander zu diskutieren. Was kann man als Student tun, um sich in der Streitkultur zu üben? weiterlesen Zwischen Algorithmus und Echokammer: Wie bringen wir unsere Filterblase zum Platzen?

Was haben Senioren mit E-Sport zu tun?

Noch immer wird darüber gestritten, ob Zocken am PC überhaupt als Sport bezeichnet werden kann. Bei E-Sport geht es nicht nur ums Spielen, sondern vor allem um das gemeinsame Training, die Spielanalyse und das Feilen an Taktiken. Seit kurzem hat weiterlesen Was haben Senioren mit E-Sport zu tun?

Kann Zocken Sport sein?

Nach Schule, Studium oder Arbeit einfach mal ne Runde zocken? Statt alleine zuhause oder online mit anderen Gamern, geht das auch im Verein. Dort treffen sich die Spieler vor Ort, trainieren gemeinsam und feilen an Taktiken. Ein Beitrag von Lorenzo weiterlesen Kann Zocken Sport sein?

Flüchtlings(selbst)hilfe in Heppenheim: Ein Gemeinschaftsprojekt

Die Flüchtlingshilfe Heppenheim gründete sich wie viele andere Vereine während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. In ihrem Vorstand sitzt Saousan Issa, die vor zwei Jahren selbst aus Syrien nach Deutschland kam. In Heppenheim organisiert sie mit Hilfe der anderen Ehrenamtlichen einen multikulturellen Kochtreff für Frauen. weiterlesen Flüchtlings(selbst)hilfe in Heppenheim: Ein Gemeinschaftsprojekt

Miteinander füreinander – Wenn eine kleine Idee zum gemeinsamen Ziel wird

Mit mehr als einer halben Million Vereinen zählt Deutschland europaweit betrachtet zum guten Mittelfeld. Wer sich für eine Sache stark machen will, kann sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen und das gemeinsame Ziel verfolgen. Welche Hürden sind dabei zu nehmen? weiterlesen Miteinander füreinander – Wenn eine kleine Idee zum gemeinsamen Ziel wird

„RockYourLife“ – Gestalte Zukunft

RockYourLife. Das ist das Motto und der Name eines ehrenamtlichen Vereins, der deutschlandweit vertreten ist und 2012 den Bürgerpreis für besonderes Engagement gewann. Auch in Heidelberg gibt es den Verein. weiterlesen „RockYourLife“ – Gestalte Zukunft

Nach Standort-Streit: Reiterverein hat neues Zuhause

Jahrelang wurde um einen neuen Standort in Heidelberg gerungen, gebracht hat es nichts. Vor einem Jahr musste der ehemalige Heidelberger Reiterverein die Stadt verlassen. Mittlerweile haben die Pferdefreunde in Ladenburg eine neue Heimat gefunden. Ein Beitrag von Christopher Dengler, Eduard Kuhn, weiterlesen Nach Standort-Streit: Reiterverein hat neues Zuhause