Die Flüchtlingshilfe Heppenheim gründete sich wie viele andere Vereine während der Flüchtlingskrise im Jahr 2015. Was sie besonders macht: In ihrem Vorstand sitzt Saousan Issa, die vor zwei Jahren selbst aus Syrien nach Deutschland kam. Zusammen mit ihrer Familie verließ sie damals wegen des Bürgerkriegs ihre Heimat Damaskus. Heidelred-Reporter Daniel Schmitt über Heimweh, Selbsthilfe und internationale Esskultur.

Podcast: Play in new window | Download
Du hast mit deiner Interviewpartnerin anhand ihres Lebenswegs und des Heppenheimer Projekts dargestellt, wie ein gutes Miteinander gelingen kann. Ein schöner und wichtiger Beitrag!
Ein sehr gelungener Beitrag. Ich wünsche Familie Issa alles Gute!