Wohnungslosigkeit kann jeden treffen

Wohnungslosigkeit betrifft in Heidelberg hunderte Menschen. Und doch verschwindet das Thema in der idyllischen Vorzeigestadt schnell aus dem öffentlichen Fokus. Aber es ist ein Problem, das uns alle angeht. Wie geraten Menschen in die Wohnungslosigkeit? Was ist wichtig zu wissen und wer hilft? weiterlesen Wohnungslosigkeit kann jeden treffen

Politik erklärt in 6 Minuten

In Zeiten der täglichen Informationsflut wird es zunehmend wichtiger den Überblick über das politische Weltgeschehen zu behalten. Nicht jeder hat die Zeit und Lust lange Hintergrundartikel zu lesen oder Dokumentationen zu später Sendezeit zu gucken. Abhilfe schafft hier Gregor Schwung. Er studiert Politik an der Universität Heidelberg und betreibt den wöchentlichen Podcast „6 Minuten Politik“. weiterlesen Politik erklärt in 6 Minuten

Miteinander füreinander – Wenn eine kleine Idee zum gemeinsamen Ziel wird

Mit mehr als einer halben Million Vereinen zählt Deutschland europaweit betrachtet zum guten Mittelfeld. Wer sich für eine Sache stark machen will, kann sich mit Gleichgesinnten zusammenschließen und das gemeinsame Ziel verfolgen. Welche Hürden sind dabei zu nehmen? weiterlesen Miteinander füreinander – Wenn eine kleine Idee zum gemeinsamen Ziel wird

Aufkreuzen zum Ankreuzen

Stell dir vor es sind Wahlen, und niemand kandidiert. Vor diesem Dilemma steht die Universität Heidelberg alle Jahren wieder – und schafft es meist erst in letzter Sekunde, genügend Kandidaten aufzutreiben. Die diesjährige Wahl im Juni ist nun gesichert. Das Wahlamt der Universität hatte kurz vor Anmeldeschluss noch zwei verzweifelte Emails an die 30.000 Studenten geschickt, in denen sie um Kandidaten bat. Was ist los an der Heidelberger Universität? weiterlesen Aufkreuzen zum Ankreuzen

Aufkreuzen zum Ankreuzen

Stell dir vor es sind Wahlen, und niemand kandidiert. Vor diesem Dilemma steht die Universität Heidelberg alle Jahren wieder – und schafft es meist erst in letzter Sekunde, genügend Kandidaten aufzutreiben. Die diesjährige Wahl im Juni ist nun gesichert. Das Wahlamt der Universität hatte kurz vor Anmeldeschluss noch zwei verzweifelte Emails an die 30.000 Studenten geschickt, in denen sie um Kandidaten bat. Was ist los an der Heidelberger Universität? weiterlesen Aufkreuzen zum Ankreuzen

Die Exzellenzinitiative – Ein Erfolgsprojekt?

Wer in Heidelberg studiert, der studiert derzeit an einer von bundesweit 11 „Exzellenzuniversitäten“. Dieser Titel wird im Rahmen der Exzellenzinitiative offiziell vergeben. Das Ziel des Wettbewerbs: auf Augenhöhe mit den berühmten nordamerikanischen Eliteunis zu gelangen. Ob dies bisher erreicht wurde und wie es nach 2017 konkret weitergehen soll ist unklar, doch die Debatte ist groß. weiterlesen Die Exzellenzinitiative – Ein Erfolgsprojekt?