Stell dir vor es sind Wahlen, und niemand kandidiert. Vor diesem Dilemma steht die Universität Heidelberg alle Jahren wieder – und schafft es meist erst in letzter Sekunde, genügend Kandidaten aufzutreiben. Die diesjährige Wahl im Juni ist nun gesichert. Das Wahlamt der Universität hatte kurz vor Anmeldeschluss noch zwei verzweifelte Emails an die 30.000 Studenten geschickt, in denen sie um Kandidaten bat. Was ist los an der Heidelberger Universität? Während in den 60er Jahren Studenten auf die Straße gingen, um mitbestimmen zu dürfen, scheint es heute umgekehrt zu sein: die Verwaltung muss kämpfen, damit genügend Studenten sich für sie interessieren. Ein Beitrag von Mara Mantinger.

Podcast: Play in new window | Download