Coffe to go – oder to throw?!

70 Einwegbecher für Kaffe nutzt jeder Verbraucher und jede Verbraucherin in Deutschland pro Jahr. Das sind 3 Milliarden Einwegbecher. Mit Deckel, Strohhalm und Rührstab fallen dadurch 55.000 Tonnen Müll für den einmaligen Gebrauch an. Vor allem wegen der Kunststoffbeschichtung sind sie schlecht für die Umwelt, da Mikroplastik in die Natur gelangt. Doch gibt es umweltfreundliche Alternativen und ein Ende der Einwegbechern? weiterlesen Coffe to go – oder to throw?!

Hallo Wald: Wie geht es dir?

Aktuell verbringen immer mehr Menschen ihre Zeit in der Natur und im Wald. Doch deutsche Wälder sind in einem erschreckenden Zustand, das belegt auch die Waldzustandserhebung der Bundesregierung. Vor allem die Trockenheit in den letzten Jahren und der Borkenkäfer haben dem Wald zugesetzt. weiterlesen Hallo Wald: Wie geht es dir?

Mehrwegbecher: Ein Schluck für die Umwelt, einer fürs Image?

Kaffeetrinken soll jetzt nachhaltiger werden. Seit Anfang Mai bietet das Studierendenwerk Heidelberg Mehrwegbecher an. Damit will es den hohen Verbrauch von Pappbechern eindämmen. Gleichzeitig wird in der Verwaltung weiter im großen Stil gedruckt. weiterlesen Mehrwegbecher: Ein Schluck für die Umwelt, einer fürs Image?

Aus Alt mach Neu – Was Recycling alles kann

Omas kitschiges Tee-Service wegschmeißen? Wohin mit der verstaubten Plattensammlung? Was für den einen alter Plunder ist, hat für die anderen vielleicht noch Gebrauchswert. Ob Elektro, Möbel oder Bücher, im Heidelberger Recyclingkaufhaus findet man alles was das Herz begehrt. Es geht jedoch um weitaus mehr, als nur gebrauchte Sachen. weiterlesen Aus Alt mach Neu – Was Recycling alles kann

Nachhaltig Leben – HDC Magazin

Baden-Württemberg ist das Land der nachhaltigen Ideen – das zeigen die vielen Nachhaltigkeitsprojekte und Aktionen im ganzen Land bei den Nachhaltigkeitstagen am 3. und 4. Juni 2016. Studierende in den TV-Redaktionen an den Hochschulen und Universitäten haben einige Projekte ausgesucht weiterlesen Nachhaltig Leben – HDC Magazin

Einkaufen mit Einweckglas

400 Jahre – so lange braucht eine Plastiktüte um sich zu zersetzen. Doch Einkaufen ohne Plastikverpackungen? Quasi unmöglich. Plastiktüten, Plastikdosen, Plastikflaschen… die Liste ist unendlich. Dass es aber auch anders geht, zeigt „Annas Unverpacktes“ in Heidelberg. Ein Bericht von Charlene weiterlesen Einkaufen mit Einweckglas

Nichts für Weicheier: Downhillsport in Heidelberg

Bei Wind und Wetter über Stock und Stein. Während die einen die dunklen Wintertage dazu nutzen sich daheim einzulümmeln, scheuen waghalsige Downhiller weder Kälte noch Gefahr, jagen den Königstuhl runter und suchen den Kick für den Augenblick.  Ein Beitrag von weiterlesen Nichts für Weicheier: Downhillsport in Heidelberg