Schwangerschaftsabbruch – zwischen Tabu und Ärztemangel

2021 wurden in Deutschland ungefähr 95.000 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Die Gründe hinter einem Schwangerschaftsabbruch sind so vielfältig wie die Frauen, die sich dazu entscheiden. Und doch ist dieses Thema in Deutschland immer noch ein großes Tabu. weiterlesen Schwangerschaftsabbruch – zwischen Tabu und Ärztemangel

Digitale Leiche – Präparieren am Anatomage

Anatomie-Lernen mal anders: Der Anatomage-Tisch ergänzt das Präparieren an richtigen Körperspenden. Heidelberger Medizinstudierende arbeiten schon ab dem ersten Semester in Tutorien an digitalen Computertomografie-Aufnahmen (CT). Sie können die Organe und Gewebe per Touch vergrößern und bearbeiten. Schafft der Anatomage damit weiterlesen Digitale Leiche – Präparieren am Anatomage

Mehr Darm, als Gehirn?

Wer kennt es nicht, dieses mulmige Gefühl in der Bauchgegend, wenn man sich unsicher ist? Oder die Schmetterlinge , die wir fühlen, wenn wir jemanden sehr gerne haben?
Verantwortlich dafür scheint unser Darm zu sein, denn dieser steht in einem ganz besonderen Verhältnis zu unserem Gehirn. weiterlesen Mehr Darm, als Gehirn?

Elektrisierende Heilung: Mit Mikrostrom wieder gesund werden

„Gegen alles ist ein Kraut gewachsen“ – ein Sprichwort, das immer mehr in Mode kommt, denn für viele Menschen rückt die Alternativmedizin immer weiter in den Fokus. Aber der Bereich der alternativen Behandlungsmethoden ist groß. Neben der bekannten Akupunktur und weiterlesen Elektrisierende Heilung: Mit Mikrostrom wieder gesund werden

Warum ein Heidelberger Medizin-Student keine Angst vor der Digitalisierung hat

Die Digitalisierung hat unsere Arbeitswelt fest im Griff. Software-Tools können uns einerseits sinnvoll unterstützen, andererseits aber auch Arbeitsplätze vernichten. Welche Branchen sind hier besonders gefährdet und wie können wir mit dieser Herausforderung am besten umgehen? weiterlesen Warum ein Heidelberger Medizin-Student keine Angst vor der Digitalisierung hat

Tod nach Arztbesuch

Wenn wir eine Uhr kaufen wollen, gehen wir zum Uhrenmacher. Wenn wir ein Auto kaufen wollen, gehen wir zu einem Autohändler. Und wenn wir krank sind, gehen wir zu einem Arzt. Denn wir wollen ja immer die Meinung von einem Experten. Was jedoch, wenn nach einem Arzt-Besuch das eigene Kind stirbt? weiterlesen Tod nach Arztbesuch