Pandemie und Psyche

Kontaktbeschränkungen, Lockdown, Quarantäne- Begriffe wie diese haben unseren Alltag in den letzten 2 Jahren massiv geprägt. Viele der Beschränkungen hatten große Auswirkungen, nicht nur auf die Wirtschaft, sondern auch auf die psychische Gesundheit. Doch wie konnte Menschen mit psychischen Erkrankungen in dieser Zeit geholfen werden? Und wie hat sich das alles auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Psychiatrien ausgewirkt? Heidelred-Reporterin Sophia Kürbs hat darüber mit einer Gesundheits- und Krankenpflegerin vom Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen gesprochen.

Wenn du dich auch gerade in einer schwierigen Lebenslage befindest und psychologische Unterstützung benötigst, bekommst du bei der Telefonseelsorge unter der Rufnummer: 0800-1110111 rund um die Uhr Hilfe. Im Notfall erreichst du Allgemeine Psychiatrie Heidelberg unter der Nummer: 06221 564466.