Korallenriffe sind bunt. Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist in etwa so groß wie Deutschland und beherbergt, so schätzt man, bis zu einer Million verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Doch Korallenriffe sind bald weiß. Der Klimawandel zerstört die Riffe und das bunte Treiben im Meer könnte erlöschen. Doch das muss nicht so kommen. Biologin Prof. Annika Guse erforscht in ihrem Labor im Herzen Heidelbergs, wie Korallen leben und wie wir sie effektiver schützen können. Heidelred-Reporterin Melanie Dörr berichtet.
Podcast: Play in new window | Download