Das Plastik-Dilemma im Forschungslabor

Molekularbiologische Forscher hantieren im Labor viel mit Plastik: Kulturgefäße, Pipettenspitzen, Petrischalen, Eppendorf-Tubes – man findet dort eine Varietät an Plastikprodukten. Sie alle werden nur einmal verwendet und wandern dann in den Müll. Von Recycling fehlt jede Spur. Auch Alternativen wie Glas bekommt man nur selten zu Gesicht. Woran das liegt und wie man vielleicht doch den Plastikverbrauch eindämmen könnte, wollte Elena Kaube wissen.