Wie funktioniert die Stadt?

Wenn man an Heidelberg denkt, sind Schloss, Neckar und Romantik die Bilder, die einem durch den Kopf schießen. Doch Heidelberg ist mehr als: E-Scooter, Lastenräder und Co-Working-Spaces gehören genauso zur
Von Raves bis zu Dragshows gibt es in Heidelberg viele Orte jenseits des Mainstreams. Wir haben uns bei 4 verschiedenen Gruppen umgeschaut. Wie vielfältig ist Heidelberg?
Die Altstadt und Bahnstadt sind zwei völlig unterschiedliche Heidelberger Stadtteile. Der eine historisch und pittoresk, der andere hochmodern und nachhaltig. Doch hinter den Fassaden beider Stadtteile verbergen sich auch Schattenseiten.
Egal ob Bus, Bahn, Bike oder Benziner/Blechkiste: Heidelberger sind vielfältig unterwegs. Doch Bewegung erzeugt auch Reibung. Kleine Einblicke in Verkehr und Mobilität an der Stadt am Neckar zeigt diese Multimedia-Reportage.
Heidelberg hat mit vielen Ländern eine enge Beziehung, doch zwei stechen besonders heraus: Die USA prägten jahrzehntelang die Stadt, ihre Spuren sind heute noch deutlich sichtbar. Daneben wird China immer
Ob Maxipacks oder 2 für 1 - Überfluss begegnet uns bei jedem Einkauf. Doch die Kosten für die Schnäppchen trägt die Umwelt. Wie man mit Lebensmitteln wieder bewusster umgeht und

Noch immer wird darüber gestritten, ob Zocken am PC überhaupt als Sport bezeichnet werden kann. Bei E-Sport geht es nicht nur ums Spielen, sondern vor allem um das gemeinsame Training,

Lachen tut gut, ist gesund und macht glücklich. Aber nicht jeder Mensch lacht – vor allem nicht ohne Grund.  Künstliches Lachen hat jedoch dieselben Auswirkungen wie echtes Lachen, wie diese

Die studentische Initiative „Collegium Academicum“ möchte die Wohnsituation der Studierende revolutionieren. Wie genau das aussehen soll, erfährt man in dieser Multimedia-Reportage. Zum Start aufs Bild klicken.

Jetzt StartenMultimediareportage „Theater hinter Gittern“ zum Theaterprojekt „In deinem Pelz“ des Stadttheaters Heidelberg.