Heidelberg, eine europäische Stadt?

Beim Thema „EU“ dachten früher viele von uns noch an Bürokratie und komische Regeln aus Brüssel. Zum Beispiel darüber, wie krumm Gurken sein dürfen. Aber spätestens seit der letzten Europawahl ist klar: Immer mehr Menschen finden es wichtig, was in der EU entschieden wird. Das konnte man besonders an der hohen Wahlbeteiligung sehen, so Heidelred-Reporter Simon Koenigsdorff: