Heidelred – Das Magazin[1]: Flüchtlingsintegration in Heidelberg.
Hunderte von Menschen kommen täglich nach Heidelberg – und werden direkt weitergeschickt. Geflüchtete im „zentralen Registrierzentrum des Landes“, dem Patrick Henry Village, bekommen meistens nicht so viel von der romantischen Stadt am Neckar zu sehen. Aber was passiert mit denen die hier bleiben können? Welche Projekte gibt es für die Integration? Das erfahrt ihr in unserer ersten Ausgabe von „Heidelred – Das Magazin“. [Mehr Infos zur Produktion]
TV-Ausstrahlung im Rhein-Neckar-Fernsehen (RNF)
22.02.2016 – 09:30 Uhr
24.02.2016 – 17:15 Uhr
10.03.2016 – 23:30 Uhr.
Beiträge:
Neuanfang im Fremden Land – Geflüchtet aus Gambia
Austausch der Generationen – Verschiedene Perspektiven
Ein Stückchen Heile Welt – Spieleabend im Patrick Henry Village
Engagement – Heidelberger Studierende helfen
Schlüssel zur Integration – Eine Klasse lernt deutsch
Kultureller Austausch ganz lecker – Sweet Home Project
Moderation: Linda Moussawel,
Studiogast: Julia Campos vom Arbeitskreis Asyl Heidelberg.
Redaktion und Betreuung:
Adrian Yass, Roman Jaburek, Prof. Guido Kühn
Produktionsstab:
Aufnahmeleitung – Theres Meynen
Regie – Johannes Stürzebecher
Bildregie – Christopher Dengler
Grafik – Yannick Zengerling, Melanie Hoffmann
Technikkordination – Svenja Erichsen
Ton – Florian Wiesener
Kamera – Kerstin Sarnau,
Kamera – Victor Trofimotv
Kamera – Thomas Hauschild
Kulisse – Silvia Hofmann
Lichtassistenz – Catherina Klop
Gastbetreuung – Alexander Hummel