Wie geht man mit Tabuthemen innerhalb der Familie um?

Eltern und Geschwister sind oft die Menschen, denen man am nächsten steht. Natürlich wird in vielen Familien auch mal gestritten. Und genau in diesen Momenten sind einem die Familienmitglieder plötzlich nicht mehr so nah. Manchmal geht der Streit sogar so weit, dass über bestimmte Themen einfach nicht mehr gesprochen wird. weiterlesen Wie geht man mit Tabuthemen innerhalb der Familie um?

Zeit für Selbstvertrauen

Kinder mit Migrationshintergrund oder Nichtakademiker-Kinder haben es in Sachen Schulbildung nicht leicht. Denn viele von ihnen werden bei diesem Thema benachteiligt. Damit sich das ändert, gibt es beispielsweise den Verein “Rock Your Life” in Heidelberg. Er setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die Chance haben, sich voll und ganz zu entfalten und somit auch zu mehr Selbstvertrauen finden. weiterlesen Zeit für Selbstvertrauen

Ein Stück heile Welt

„Kindheit” kann man die Flucht vom Bürgerkrieg nach Europa kaum nennen. Und auch eine Erstaufnahmestelle wie das Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg, ist kaum der Ort um Kind zu sein. Ein Lichtblick für die Kleinen ist, wie so oft, weiterlesen Ein Stück heile Welt

Die Ziellinie durchbrechen

Wer kennt das nicht: Das schöne Gefühl, ein Ziel zu erreichen, für das man sich besonders eingesetzt hat. Vor allem beim Sport. Genau dieses Erlebnis will der Heidelberger Heart Racer Verein mit seinem Projekt „No Limits“ blinden und sehbehinderten Kindern ermöglichen. weiterlesen Die Ziellinie durchbrechen