Konsumfreie Räume: Wem gehört die Stadt?

Feierabend oder in einer gemütlichen Runde zusammensitzen? Ist der Entschluss erstmal gefasst stellt sich nur noch die Frage: „Wo treffen wir uns?“. Heidelberg bietet viele Orte zum Verweilen, Kaffee trinken, flanieren. Doch wie sieht es mit Orten aus, an denen man sich aufhalten kann ohne Geld ausgeben zu müssen? weiterlesen Konsumfreie Räume: Wem gehört die Stadt?

Einzelne Kaffebohnen und lose Cornflakes

Viele Menschen in Heidelberg behaupten, dass sie beim Einkaufen Lebensmittel ohne Plastikverpackung bevorzugen. Jedoch kennen viele von ihnen unverpackte Lebensmittelläden nicht. In Heidelberg gibt es seit Jahren schon einen. weiterlesen Einzelne Kaffebohnen und lose Cornflakes

Anbau von Gemüse in der Studentenwohnung

Das eigene Beet zuhause. Für viele Student*innen nicht möglich ohne Garten? Keineswegs. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks gelinkt der Anbau von frischen Lebensmitteln auch in der Wg-Küche, oder auf dem Fensterbrett im eigenen Zimmer. weiterlesen Anbau von Gemüse in der Studentenwohnung

Ein Sommer in Präsenz

Endlich wieder raus gehen, weg gehen, feiern. Nach fast zwei Jahren Online-Studium gibt es wieder ein richtiges Studentenleben in Heidelberg. Wo kann man am besten seinen Sommerabend verbringen und was sollte man als Studierender unbedingt wissen? weiterlesen Ein Sommer in Präsenz