Warum sind psychische Erkrankungen immer noch ein Tabu-Thema?

Das es schlechte Tage gibt, gehört zum Mensch-Sein dazu. Doch was ist, wenn aus „schlechten Tagen“ Krankheit wird? Jährlich erfüllt fast jeder vierte Erwachsene die Kriterien einer psychischen Erkrankung. Aber kaum jemand redet darüber. Warum ist das so? weiterlesen Warum sind psychische Erkrankungen immer noch ein Tabu-Thema?

Mentale Gesundheit gegen beruflichen Erfolg?

Liefere ich die Aufgabe in der Uni perfekt ab oder verbringe ich einen romantischen Abend mit meinem Partner? Mache ich Überstunden oder gehe ich noch mit meinen Kindern auf den Spielplatz? Stelle ich meinen Chef zufrieden oder meine Familie? Das sind Fragen, die fast alle von uns kennen. Doch kaum einer hinterfragt die Gründe für diesen Zwiespalt. weiterlesen Mentale Gesundheit gegen beruflichen Erfolg?

Soziale Medien: Fluch und Segen zugleich?

Über unseren Smartphone-Bildschirm und Soziale Medien fühlen wir uns anderen oft sehr nah. Entfernung spielt keine Rolle – auch nicht, ob wir eine Person gut kennen, oder wir die Posts eines Stars aus Hollywood anschauen. Man könnte fast meinen, Soziale Medien verknüpfen die Menschheit wie noch nie zuvor. Doch stimmt das überhaupt? weiterlesen Soziale Medien: Fluch und Segen zugleich?