Was Heidelberg und die Sinti und Roma verbindet

Hinter der romantische Fassade verbirgt sich noch eine andere Stadtgeschichte: Das Leben und die Geschichte der deutschen Sinti und Roma. Über Aufarbeitung und Anerkennung des Völkermords in der NS-Zeit und welche Rolle die Heidelberger Sinti dabei spielten weiterlesen Was Heidelberg und die Sinti und Roma verbindet

Wie Muslime das Heidelberger Leben mitgestalten

Immer noch werden Muslime vorwiegend mit Themen rund um Integration und Migration in Verbindung gebracht. Dabei gehören sie längst zur Heidelberger Bevölkerung. Obwohl Muslime zusammen mit Nicht-Muslimen in Heidelberg wohnen, scheint ihr Leben nicht richtig wahrgenommen zu werden. weiterlesen Wie Muslime das Heidelberger Leben mitgestalten

Mietfrei wohnen – Wie funktioniert das?

Familienabendessen statt Vorglühen – So stellt man sich das Studentenleben eher nicht vor. Für viele junge Menschen bedeutet das Studentenleben vor allem eins: Unabhängigkeit, raus aus dem Elternhaus und rein in eine WG. Das muss aber nicht die typische Studi-WG sein. weiterlesen Mietfrei wohnen – Wie funktioniert das?

Was ein Mentoring-Programm mit Integration zu tun hat

Flüchtlinge tragen dazu bei, dass die Heidelberger Gesellschaft immer vielfältiger und bunter wird. Doch Verschiedenheit fordert auch Integration, von beiden Seiten: Deshalb ist „Chancen Gestalten“ entstanden. weiterlesen Was ein Mentoring-Programm mit Integration zu tun hat