Zeit für Selbstvertrauen

Kinder mit Migrationshintergrund oder Nichtakademiker-Kinder haben es in Sachen Schulbildung nicht leicht. Denn viele von ihnen werden bei diesem Thema benachteiligt. Damit sich das ändert, gibt es beispielsweise den Verein “Rock Your Life” in Heidelberg. Er setzt sich dafür ein, dass alle Kinder die Chance haben, sich voll und ganz zu entfalten und somit auch zu mehr Selbstvertrauen finden. weiterlesen Zeit für Selbstvertrauen

Schwarz, weiß, bunt?

In Berlin heißt die Mohrenstraße nicht mehr Mohrenstraße. Das Hotel „Drei Mohren“ nennt sich um zu „Maximilian’s“ und auch so mancher Sockel von Statuen beginnt zu bröckeln.„Aber das haben das doch schon immer so gemacht! Wo kommen wir denn da auf einmal hin, wenn wir alles jetzt plötzlich irgendwie anders machen?“ Dabei werden aber die Grenzen zwischen Tradition und Neuerung meist vollkommen willkürlich gezogen. Deswegen eine andere Frage: „Ist es nicht so langsam Zeit alte Denkmuster und Sprachgewohnheiten hinter uns zu lassen?“ weiterlesen Schwarz, weiß, bunt?

(In eigener Sache) Heidelred-Workshops unter Pandemiebedingungen

Durch den Corona-Ausbruch im Frühjahr 2020 wurde nicht nur die gesamte Bildungsbranche durchgeschüttelt, auch wir von Heidelred standen erstmal mit großen Fragezeichen über dem Kopf da. Doch uns war schnell klar: „The (Medienpraxis-)Show musst go on!“ Wir fanden schnell Mittel und Wege, um unsere Workshops onlinetauglich zu machen und auch unter „zoom-Bedingungen“ Podcasts und Onlinevideos zu produzieren. Katharina Kausche hat im vergangenen Wintersemester 2020/21 bei uns mitgemacht. weiterlesen (In eigener Sache) Heidelred-Workshops unter Pandemiebedingungen