„Rettet das Internet“ – Wie schlimm ist die EU-Urheberrechtsreform?

„Rettet das Internet“ – 5 Millionen Europäer haben diese Petition unterschrieben. Protestieren wollten sie gegen die Urheberrechtsreform – genauer gesagt gegen Artikel 13. Das EU Parlament hat trotzdem zugestimmt. Was bedeutet das genau und was sagen Künstler und Urheberrechtsexperten dazu? weiterlesen „Rettet das Internet“ – Wie schlimm ist die EU-Urheberrechtsreform?

Heidelberg, eine europäische Stadt?

Beim Thema „EU“ dachten früher viele von uns noch an Bürokratie und komische Regeln aus Brüssel. Zum Beispiel darüber, wie krumm Gurken sein dürfen. Aber spätestens seit der letzten Europawahl ist klar: Immer mehr Menschen finden es wichtig, was in der EU entschieden wird. weiterlesen Heidelberg, eine europäische Stadt?

Nachhaltigkeit in der Region

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und viele Menschen glauben, dass das für sie eine drastische Veränderung im Alltag bedeutet. Dabei ist der Begriff Nachhaltigkeit weit gefasst, sodass man auch mit wenigen Mitteln schon einiges erreichen kann. Eine Hilfestellung sind weiterlesen Nachhaltigkeit in der Region

Weniger verschwenden, bewusster genießen

Ob Maxipacks oder 2 für 1 – Überfluss begegnet uns bei jedem Einkauf. Doch die Kosten für die Schnäppchen trägt die Umwelt. Wie man mit Lebensmitteln wieder bewusster umgeht und so weniger verschwendet, zeigt diese Multimedia-Reportage. weiterlesen Weniger verschwenden, bewusster genießen

Mikrolandwirtschaft – selbst anbauen statt Supermarkt

Warteschlangen, Plastikmüll und die ewige Suche nach Kleingeld, der Einkauf im Supermarkt kann nervig werden. Alternative – Mikrolandwirtschaft. Selber anbauen auf dem eigenen Feld, das können Hobbybauern in Mannheim. Ein Beitrag von Philip Haase, Hanna Link und Isabel Zimmermann.

Gemüse aus der Kiste

Immer mehr Menschen achten darauf, dass sie regionales Gemüse und Obst einkaufen. Dafür müssen sie aber nicht unbedingt in den Supermarkt oder zum Bauern aufs Land fahren. Denn die Anbieter liefern ihre Lebensmittel inzwischen auch direkt zum Kunden nach Hause. weiterlesen Gemüse aus der Kiste