Containern: Gestern noch im Müll – heute auf dem Teller

Immer mehr Menschen wollen etwas gegen die sogenannte “Wegwerfgesellschaft” tun. Dabei geht es ihnen vor allem um Lebensmittel, die noch gut sind, aber trotzdem im Müll landen. Viele gehen deshalb “containern” – hierbei geht es nicht immer legal zu. Unsere weiterlesen Containern: Gestern noch im Müll – heute auf dem Teller

Synästhesie – Leben wie auf LSD

Wenn der Fisch quadratisch schmeckt oder ein Ton die Farbe Blau hat, ist man wahrscheinlich Synästhet. Dieses Phänomen ist keine Krankheit, sondern eine ganz besondere Form der Wahrnehmung. Synästhesie bedeutet die Verschmelzung der Sinne. Die 27-jährige Soziologiestudentin Luisa aus Heidelberg ist Synästhetin. weiterlesen Synästhesie – Leben wie auf LSD

Wie werde ich glücklich?

Jährlich erscheinen hunderte Ratgeber zu dieser Frage. Dabei ist Glück keineswegs nur ein Thema unserer Gegenwart. Gerade in der Antike zerbrachen sich viele Philosophen den Kopf darüber – wie der Meisterdenker Aristoteles. Heidelred-Reporter Matthias Sucker hat von Aristoteles gelernt, dass glückliche Menschen vor allem die richtigen inneren Haltungen haben. weiterlesen Wie werde ich glücklich?