China spielt schon jetzt eine große internationale Rolle und bleibt für die meisten doch ein Rätsel, seine Kultur und Sprache fremd und unzugänglich. Zumindest an den Schulen will man diesen Zustand ändern. Im Rahmen des „Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk“ – kurz SHAN -engagieren sich seit 2006 Studenten, Absolventen und Mitarbeitern im Projekt „China an die Schulen“. Mit AGs, Projekttagen und einer Online-Datenbank wollen sie einen Unterschied an den Schulen machen und das Reich der Mitte auf den Stundenplan bringen. Das Programm kommt gut bei Eltern, Lehrern und Schülern an, wie unsere Reporterin Carolina Hoffmann erfahren hat.

Podcast: Play in new window | Download