Revolution gegen die Angepasstheit

In Heidelberg ist er zu Hause: Modemacher Leon Emanuel Blanck hat hier, im Dezernat 16, sein Atelier. Mode war nicht von Anfang an sein Traum gewesen, erst über Umwege kam er in diese Branche. Jetzt führt er ein erfolgreiches Modelabel das Weltweit in ausgewählten Boutiquen seine Mode verkauft. weiterlesen Revolution gegen die Angepasstheit

DNA-Nachweis für Zuhause. Oder: Das Pferd in der Lasagne

Zugegeben „für Zuhause“ ist die PCR-Maschine nicht, die im Heidelberger Biologen-Makerspace steht, aber sie ist für Privatpersonen zugänglich. Forschung soll hier nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden, sondern alle erreichen. Natürlich mit klaren Grenzen. Ein Beitrag von Julia Daub, Sarah Fischer weiterlesen DNA-Nachweis für Zuhause. Oder: Das Pferd in der Lasagne

China an die Schulen

China spielt schon jetzt eine große internationale Rolle und bleibt für die meisten doch ein Rätsel, seine Kultur und Sprache fremd und unzugänglich. Zumindest an den Schulen will man diesen Zustand ändern. Im Rahmen des „Sinologie Heidelberg Alumni Netzwerk“ – kurz SHAN -engagieren sich seit 2006 Studenten, Absolventen und Mitarbeitern im Projekt „China an die Schulen“. Mit AGs, Projekttagen und einer Online-Datenbank wollen sie einen Unterschied an den Schulen machen und das Reich der Mitte auf den Stundenplan bringen. weiterlesen China an die Schulen